Im Rahmen unserer wiederbelebten Kooperation mit der Doris Rüstig-Ladewig Stiftung stellen wir an dieser Stelle deren Programm für 2013 vor. Wir machen noch einmal darauf aufmerksam, dass den Mitgliedern unseres Kunstvereins bei der Teilnahme an DRL-Seminaren eine Vergünstigung in Höhe von 10 Prozent der Seminar-Gebühren gewährt wird. Über die Anmelde~ bzw. Teilnahme~ und Zahlungsmodalitäten gibt der hier eingefügte ‚Flyer‘ (Auszug-HJH) detailliert Auskunft:
Aquarell
18. – 20. Jan. Wo-End
07. – 09. Juni Wo-End – Helmut R. Klein, Stexwig
Die Faszination der fließenden Farben. Von der klassischen Aquarellmalerei bis zu unkonventionellen Methoden kleinen Reiseskizzen, Experimentelles und großformatigen Aquarellen. Lasur, Nass in Nass, Freie Pinseltechnik, Maskieren, Sprenkeln, Wachs – Schablonentechnik und mehr. – Wo-End-Seminar 90 €.
Von der Studie bis zur Bildfindung
01. – 03. März Wo-End – Robert Kreß, Berlin
Eigene Entwürfe werden zu einem Bild. Einsatz von Perspektive, Kontrasten und malerischen Mitteln. Reduzierte Farbpalette, Acryl, kleine Leinwand (max. 60 cm) mitbringen – 90 €.
Malen mit Acryl
01. – 03. Febr. Verl. Wo-End
12. – 14. April Verl. Wo-End
21. – 25. Juni 5 Tage So.Ferien
25. – 27. Okt. Verl. Wo-End
Friederike Thaler, Hamburg
Jeder kann Malen lernen und seine Kreativität entwickeln. Mut zur Farbe und zu großen Formaten. Farbenlehre, Farbenmischen, Bildkomposition ein spannendes und farbenfrohes Seminar. Verl. Wo-End-Seminar 95 Euro. 5 Tage So-Ferien 180 €.
Figürliches Zeichnen:
Akt / Portrait
23. – 25.Aug. Wo-End – Robert Kreß, Berlin
Das Beobachten und Erfassen von Figur und Porträt nach Modell. Grafisches Arbeiten mit Kohle, Bleistift, Kreiden. Einsatz der Schraffur. Mit Modell. – Wo-End-Seminar 95 €.
Multi-Mix-Monotypie – Kreatives Drucken
24.-26.Mai Wo-End – Helmut R. Klein, Stexwig
Wir experimentieren mit den verschiedensten Drucktechniken. Hoch- und Tiefdruck, mit Frottagen, Materialdruck, Schablonengraffiti, Stempel, Strukturen von Fundstücken u.v.m. – Alle Techniken sind zuhause mit wenig Aufwand realisierbar. Sie erhalten individuelle Monotypien, keine Auflagen. Wo-End-Seminar 90 €.
Zeichnen
26. -28. April Wo-End – Günther Pfeiffer, Hattstedt
Zeichnen nach Betty Edwards – vom Stillleben bis zum Portrait. Jeder kann schreiben und rechnen lernen. Warum können so wenig Menschen zeichnen? Auch das kann jeder lernen!. Wie man das macht, erfahren Sie in diesem Seminar. Wo-End-Seminar 90 €.
Bildhauen / TrashArt
Jutta Reichelt, Boklund
22. – 24. Feb. Wo-End – 3. Dimensionen – Gestalten mit Gips, Reliefs und freistehende Objekte
09. – 11. Aug. Wo-End – Bildhauen mit Ytong , Speckstein oder Alabaster
20. – 22. Sept. Wo-End – TrashArt – 3 dimensionale Collagen mit Fundstücken aller Art. Wo-End-Seminar 90 €.
Radiertechnik
08. – 10, Nov. Wo-End – Helmut R. Klein, Stexwig
Für Einsteiger und Fortgeschrittene – Von der Kaltnadel, Aquatinta bis zum Mehrfarbdruck. Wir arbeiten mit wasserlöslichen, umweltfreundlichen Druckfarben. Wo-End-Seminar 90 €.
Holzschnitt
15.-17.März Wo-End und 06. – 08- Sept. Wo-End – Otto Beckmann, Hamburg
In diesem Seminar werden Ihnen die technischen Möglichkeiten des Holzschnittes vermittelt. Vom einfarbigen bis zum Mehrfarbdruck, das Arbeiten mit verschiedenen Druckstöcken, bis zur verlorenen Form. Wo-End-Seminar 90 €.
Ölmalerei / Öldruck
22.-24.Nov. Wo-End – Anja Pletowski, Husum
Anleitung zu unterschiedlichen Mal- und Mischtechniken, Tipps und Farbenlehre. Es wird auf weitere Techniken beim Aufspannen der Leinwand, beim Grundieren, beim Firnissen etc. eingegangen. Wo-End – Seminar 90 €
Aktmalerei
Für diejenigen, die mit Herzblut und Leidenschaft Akt malen. Auskunft und Anmeldung: Tuschka Goedel, Tel. 04642 2265
Ausstellungen 2013
15. Feb. – 10. März – Klaus Mitransky – Malerei, Grafik
15.02. Vernissage 18 30 Uhr – 10. 03. Finissage 16.00 Uhr
12. – 28. April – Rainer Wiedemann – Fotografie
12. 04. Vernissage 18.30 Uhr – 28.04. Finissage 16.00 Uhr
16. August – 08. September – 10-jähriges Jubiläum der DRL-Stiftung – Die Dozenten stellen aus
16. Aug. Vernissage 18.30 Uhr – 08. Sept. Finissage 16.00 Uhr
22. Nov. – 08. Dez. – DRL Werkschau 2013 – DRL Studierende stellen aus
22. Nov. Vernissage 18.30 Uhr – 08. Dez. Finissage 16.00 Uhr
Kunstgeschichtliche Vorträge – Dr. Carsten Fleischhauer
26. Febr. – Wegbereiter der anonymen Graffitikunst und StreetArt: Keith Haring u. a.
23. April – Das Religiöse in der Modernen Kunst.
03. Sept. – Die Entwicklung der Skulptur vom Anfang bis heute.
03. Dez. – Realismus und Naturalismus in der Modernen.
Beginn jeweils um 19.00 Uhr – Kostenbeitrag 5 €. —
Anmeldungen:
Doris Rüstig-Ladewig Stiftung – Kunstschule und Galerie – Helmut R. Klein: Gallberg 30, 24837 Schleswig.
Tel.: 04621 – 944 04 22 oder Mobil: 0173 539 77 94 .
Homepage: www.drl-stiftung.de – E-Mail-Adresse: <stiftung@drl-stiftung.de>
______
Schreibe einen Kommentar