24. August – Sonnabend
15.00 Uhr: ..mit 2 Stunden Vorlauf der fleißigen Helfer…offizieller Beginn des ‚Kunst- und Kulturfestes‘ unseres Vereins. Im Verlauf des Nachmittags und des frühen Abends geben sich ca. 50 Mitglieder und Gäste die Klinke der Gartenpforte in die Hand. Ein relativ ruhiges, harmonisches, durch liebevoll vorgetragene Einlagen gewürztes Fest geht über die ’steinerne Bühne‘. Neben den Wohltaten für den Gaumen in Form von üppigen Kuchen~ und Salatplatten, Peedus Spitzenbratwürsten und einer kleinen Auswahl an Getränken für ‚Jedermann‘, sind als besondere ‚Highlights‘ der kleine charmante Damen-Chor zu nennen – Bruni, Jeanette, Karin und Uschi – unter der sanften Leitung von Hans-Werner – und die musikalische Untermalung des Geschehens durch Wulf mit seinem Akkordeon. – Außerdem freuen wir uns besonders, dass wir als Gäste auch das komplette Führungstrio der DRL-Stiftung – Doris, Mechthild und Helmut – begrüßen können.
Gegen Abend werden dann die Gewinne der Tombola verteilt – die vielen Lose waren relativ schnell vergriffen; erfreulicherweise ist das Echo durchweg positiv; das hatte sicherlich damit zu tun, dass es vergleichsweise wenige „Nieten“ gab..- Für die allgemein als ‚ausgesprochen gut‘ bezeichnete Stimmung spricht auch, dass bis in die Dunkelheit hinein ein paar muntere, intensiv ins Gespräch vertiefte ‚Fan-Inseln‘ über Kunst diskutieren (..am Rande natürlich auch darüber, was es außer Kunst sonst noch so gibt in der Welt..) – und das Feld erst räumen, als die Hand nicht mehr vor den Augen zu sehen ist.-
Dr. Hans-Joachim Hupe
Schreibe einen Kommentar