Liebe Mitglieder,
am vergangenen Mittwoch, dem 23. November 2016, hat die diesjährige Mitgliederversammlung des >Kunstverein(s) Schleswig und Umgebung e.V.< stattgefunden – diesmal im >Hotel Alter Kreisbahnhof< im Schleswiger Stadtzentrum. Von den aktuell erfassten 156 Mitgliedern sind 44 erschienen; eine erfreuliche Beteiligung. Wichtigster Tagesordnungspunkt war die Neuwahl des gesamten Vorstandes. Im Folgenden das Protokoll der bisherigen Schriftführerin Annegret Vahle – inklusive der namentlichen Vorstellung aller gewählten Vorstandsmitglieder:
Protokoll der Mitgliederversammlung vom 23. November im Hotel Alter Kreisbahnhof
Anwesend: 44 Mitglieder (von 156)
TOP 1 Der Vorsitzende Rolf-Jürgen Wind begrüßt die Teilnehmer und eröffnet die Versammlung. Er verweist auf den sehr guten Verlauf aller Veranstaltungen zum 30jährigen Jubiläum, die das Ansehen des KV gestärkt haben.
TOP 2 Der Vorsitzende begrüßt die neuen Mitglieder.
TOP 3 Der Vorsitzende trägt einen ausführlichen Rechenschaftsbericht vor. (Siehe Anlage) In der sich anschließenden Aussprache wird die Arbeit von Sylvie Buske erläutert.
TOP 4 Der Kassenwart Dr. Ain-Peedu Palisaar trägt den Kassenbericht von 2015 vor, der den Mitgliedern vorgelegt wird. Er ist sorgfältig geführt worden und wurde am 17. 11. 16 von den Kassenprüferinnen geprüft.
TOP 5 + 6 Die Kassenprüferin Jeanette Günther bestätigt die tadellose Führung der Kasse und stellt den Antrag auf Entlastung des Vorstandes. Bei Enthaltung der Vorstandsmitglieder wird die Entlastung einstimmig erteilt.
TOP 7 Zum neuen Vorstand werden gewählt:
- Vorsitzender Rolf Jürgen Wind 42 ja – 0 nein – 2 Enthaltungen
- Vorsitzende Annegret Vahle 43 ja – 0 nein – 1 Enthaltung
- Kassenwart Dr. Ain-Peedu Palisaar 43 ja – 0 nein – 1 Enthaltung
- Schriftführer Horst-Peter Junge 43 ja – 0 nein – 1 Enthaltung
- Stellv. Kassenw. Ute Wind* 43 ja – 0 nein – 0 Enthaltung
- Stellv. Schriftf. Heidi Scheibel 43 ja – 0 nein – 1 Enthaltung
- 3 Beisitzer: a) Joachim Tschesch – 43 ja – 0 nein – 1 Enthaltung; b) Hans-Peter Scheibel – 43 ja – 0 nein – 1 Enthaltung; c) Jeanette Günther – 43 ja – 0 nein – 1 Enthaltung
- 2 Kassenprüfer** Otto Jepsen für zwei Jahre und Petra Friedrich für ein Jahr. Beide erhielten 42 Ja-Stimmen und enthielten sich.*Ute Wind konnte aus Krankheitsgründen nicht teilnehmen, ihr Einverständnis lag schriftlich vor.
**Zwei Mitglieder haben die Versammlung verlassen.
Der Vorsitzende bedankt sich bei den scheidenden Vorstandsmitgliedern Dr. Hans-Joachim Hupe und Peter Lehmann. Er würdigt insbesondere die jahrelange, engagierte Arbeit des ersteren.
TOP 8 Anträge liegen nicht vor. Annegret Vahle stellt einen Dringlichkeitsantrag. In Zukunft wird die gesamte Post per E-Mail verschickt, nur die Mitglieder ohne Anschluss erhalten einen Brief. Der Antrag wird einstimmig angenommen.
TOP 9 Annegret Vahle schlägt als neue Kunstreise Stettin – Kolberg – Leba – Danzig vor und schildert die sich bietenden Möglichkeiten. Weitere Vorschläge nach Weimar – Leipzig oder nach Oslo erhalten keine Mehrheit. Geplant wird außerdem eine Fahrt mit einer Übernachtung nach Worpswede – Fischerhude – Bremen.
TOP 10 Wolfgang Klockow bietet an, einen Film über die Gärten von Fürst Pückler zu zeigen. Der Vorsitzende gibt bekannt, dass die Festschriften für 5 € gekauft werden können.
Nach dem offiziellen Teil zeigt Joachim Tschesch seinen „Historischen Rückblick“ und Annegret Vahle Bilder von der Kunstmeile.
Annegret Vahle
>>Anmerkung der Redaktion: Mit der Veröffentlichung dieses Versammlungsprotokolls der bisherigen Schriftführerin Annegret Vahle endet nun die Zuständigkeit resp. Verantwortlichkeit des bisherigen 2. Vorsitzenden des Kunstvereins und ‚Chefredakteurs‘ der Homepage Dr. Hans-Joachim Hupe. An seine Stelle tritt sowohl als 2. Vorsitzende des Kunstvereins als auch als verantwortliche Redakteurin des Kunstverein-Internetauftritts seine ‚Nachfolgerin im Amt‘: Annegret Vahle.-
Der ‚alte‘ Redakteur und Autor dieser Zeilen verabschiedet sich daher an dieser Stelle von seinen Leserinnen und Lesern und wünscht seiner Nachfolgerin viel Freude und Erfolg bei ihrer künftigen Arbeit – Dr. Hans-Joachim Hupe.<<
Schreibe einen Kommentar