Führung in Schloss Gottorf am Dienstag 12. September 2023

Am 12. September 2023 bietet der Kunstverein eine Führung durch die aktuelle Samuel Fosso- Ausstellung an. Gerade in der aktuellen politischen Situation ist die Ausstellung des in Kumba geborenen Künstlers, der zu den renommiertesten zeitgenössischen Fotografen Afrikas gehört, sehr interessant. Ein besonderes Highlight ist die Führung durch die Kunsthistorikerin und Kuratorin Dr. Uta Kuhl. Die … Weiterlesen …

Claus Vahle stellt im Quartier 36 aus.

Fotos und Text: Joachim Tschesch. Die Ausstellung ist bis Oktober 2023 zu sehen. Familie Vahle stand zusammen Claus Vahle (Jahrgang 1940), hat als langjähriges Mitglied des Schleswiger Kunstvereins schon viele Vernissagen seiner Werke im bewährten „TRIO“-Format durchgeführt, so auch diesmal im Kulinar 36 in der Schleswiger Moltke-Straße. Nach der offiziellen Begrüßung der über 60 Gäste … Weiterlesen …

Heidi Scheibel stellt im Quartier 36 aus

Liebe Kunstfreunde, liebe Kunstfreundinnen,  mit dem anliegenden Ausstellungsplakat, möchten wir Sie bzw. Euch auf unsere kommende Ausstellung mit dem Titel „malen ist malen – ist malen – ist malen“ hinweisen. Die Präsentation mit 30 Arbeiten unseres Mitgliedes Heidi Scheibel, kann vom 19. Juli bis zum 10. Oktober 2022 – Mo bis Fr jeweils in der Zeit von 08.30 bis 15.00 Uhr – in … Weiterlesen …

Besuch im Museum „Kunst der Westküste“ auf Föhr am 12.05.22

In der Klausurtagung vom Vorstand des Kunstvereins am 16./17. März 2022 wurde u.a. beschlossen, eine Exkursion zum Museum „Kunst der Westküste“ in Alkersum auf Föhr durchzuführen, um die Ausstellung „Anna Ancher – Sonne.Licht.Skagen“ zu besuchen. Nachdem dann die Einladung erfolgte, waren die verfügbaren 40 Plätze in dem modernen Reisebus der Fa. Bölck nicht nur sehr … Weiterlesen …

Friederike Tahler stellt im Quartier 36 aus

Die Ausstellung ist bis Anfang Juli 2022 in Quartier 36, Moltkesteraße 36, 24837 Schleswig zu sehen. Bewegung-Raum-Material-Farbe sind die zentralen Grundelemente in den Bildern und Objekten von Friederike Thaler. Sie verwendet verschiedene Papiere, Holz, verwitterte Metalle, Sand, Fotos, ordnet sie in Schichten an, so dass Figuren im Raum, an Personen erinnernde Gestalten, reliefartige Landschaften entstehen. … Weiterlesen …